Vorstellung
Die Sortiments- und Versuchsgärtnerei Simon hat eine Fläche von 4 ha und erscheint von oben wie ein Stück Wald. Das Grundstück wird von vielen Kunden als kleines Paradies erlebt.
Sie wurde 1960 als Gärtnerischer Pflanzenbau von Dr. Hans Simon und seiner Frau Helga gegründet. In den ersten Jahren waren noch landschaftsgärtnerische Arbeiten mit im Angebot, mit der zunehmenden Sortimentsvielfalt wurde dieser Bereich dann aber ausgegliedert und später ganz abgetrennt. Seit 1980 ist Sohn Werner mit im Betrieb tätig. 1992 hat er die Gärtnerei übernommen.
Der Wunsch nach einem großen Sortiment guter Gartenstauden und Gehölze ließ Dr. Hans Simon bald nach der Gründung neben den vorhandenen Arten und Sorten auch nach Neuem suchen. Er hat ständig neue Pflanzen vermehrt, kultiviert und ausprobiert. Das bewog uns, den Firmennamen Sortiments- und Versuchsgärtnerei zu schaffen.
Ende Oktober 2016 verstarb Dr. Hans Simon im Alter von 90 Jahren nach einem erfüllten Gärtnerleben ruhig und im eigenen Haus. Im Mai 2019 folgte ihm seine Frau.
Von den 4 Kindern hat der zweite Sohn und jetzige Inhaber Dipl. agr. Ing. Werner Simon den Gärtnerberuf praktisch in der Lehre und theoretisch im Studium erlernt und führt seit 1992 den Betrieb. Seine Frau Renate Simon hat ein Studium der Ernährungswissenschaften absolviert und den Meisterbrief der Hauswirtschaft erworben. Ihr Einsatz als Bürokraft, Beraterin und Hausfrau ist wichtiges Fundament der Gärtnerei.
Bis heute halten wir für Sie, unsere Kunden, Pflanzen und unser Wissen bereit. Wir wünschen Ihnen bei einem Besuch in unserer Gärtnerei viel Spaß und freuen uns, wenn Ihnen der Tag in guter Erinnerung bleibt.
Nach 30 Jahren Betriebsführung wollen wir jetzt jedoch in den Ruhestand gehen und werden unseren Pflanzenbestand abverkaufen.
Durch unseren Nachfolger wird die Gärtnerei mit verändertem Sortiment weitergeführt. Viele Pflanzen unseres bisherigen Angebots bekommen Sie künftig bei unserem Kollegen Harald Schedel info@stauden-ksv.de